Ganzheitlicher Ansatz bei der Behandlung von Brustkrebs und anderen Krebserkrankungen

Innere Zufriedenheit

Prof. Dr. Gerhard Schaller, Frauenarzt und Gynäko-Onkologe, ist der Leiter des Breast Care Instituts im Krankenhaus. Ausgebildet als klassischer Schulmediziner durchlief er eine typische Universitätskarriere bis hin zum eigenen Lehrstuhl mit Labor. „Ich war immer sehr naturwissenschaftlich interessiert“, erläutert er seinen Weg „und doch geschieht auch vieles, was man nicht rein naturwissenschaftlich-medizinisch erklären kann“. Aus seinem Interesse und seiner Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedensten, auch „alternativen“ Heil- und Behandlungsmethoden heraus, entstand sein ganzheitlicher Ansatz, um Patientinnen nachhaltig zu helfen. „Auf der einen Seite steht die naturwissenschaftliche, medizinische Untersuchung der Patientinnen“, erklärt er. Nach eingehender und differenzierter Analyse zellulärer Untersuchungen könne man heute verschiedene Krebserkrankungen sehr zielgerichtet und wirkungsvoll behandeln. Dies schließe – je nach individueller Situa­tion der Erkrankten – die medikamentöse Behandlung als Option ebenso ein wie Operation oder Chemotherapie. Er vertrete jedoch neben der Anerkennung der Möglichkeiten der wissenschaftlichen Medizin voller Überzeugung die Grundphilosophie: „Gesund wird man durch ausgewogene Ernährung, durch Bewegung und innere Zufriedenheit“.

 

http://www.reiki-magazin.de/ausgabe-409/neue-impulse-fuer-die-schulmedizin.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert